BWV 437 ‘Wir glauben all an einen Gott’ (in D Dorische modus)
"Wir glauben all an einen Gott" is een lutherse hymne, een geloofsbelijdenis, door Martin Luther en voor het eerst gepubliceerd in Johann Walters koraalliedboek Eyn geystlich Gesangk Buchleyn.
Het middelpunt van de Latijnse Mis Ordinary en de Deutsche Messe zijn het “Credo in unum Deum” en M. Luthers “Wir glauben all an einem Gott”. M. Luthers zetting uit Duitse bronnen van vóór de Reformatie en gevonden in een manuscript uit Bresalau uit 1417, is gebaseerd op de Apostolische Geloofsbelijdenis met theologische accenten als catechismusleer, voor het eerst gepubliceerd in het Chorgesangbuch (Wittenberg, 1524).
Wir glauben all an einen Gott
Schöpfer Himmels und der Erden,
Der sich zum Vater geben hat,
Dass wir seine Kinder werden.
Er will uns allzeit ernähren,
Seel' und Leib auch wohl bewahren,
Allem Unfall will er wehren,
Kein Leid soll uns widerfahren,
Er sorget für uns,
Hüt't und wacht;
Es steht Alles in seiner Macht.
Wir glauben auch an Jesum Christ,
Seinen Sohn und unsern Herren,
Der ewig bei dem Vater ist,
Gleicher Gott von Macht und Ehren,
Von Maria, der Jungfrauen,
Ist ein wahrer Mensch geboren
Durch den Heilgen Geist im Glauben;
Für uns, die wir warn verloren,
Am Kreuz gestorben und vom Tod
Wieder auferstanden durch Gott.
Wir glauben an den Heilgen Geist,
Gott mit Vater und dem Sohne,
Der all Blöden Tröster heißt
Und mit Gaben zieret schöne,
Die ganz Christenheit auf Erden
Hält in einem Sinn gar eben;
Hie all Sünd vergeben werden;
Das Fleisch soll auch wieder leben.
Nach diesem Elend ist bereit'
Uns ein Leben in Ewigkeit.
Geen opmerkingen:
Een reactie posten