Schemellis Gesangbuch
Tekst: Christian Scriver (1684)
Melodie: onbekend
Dit lied is bedoeld om de avond mee af te sluiten, dus een
avondlied. De dag is ten einde, de zon heeft zijn werk gedaan en wend je, mens,
tot Jezus.
Der lieben Sonne Licht und Pracht
hat nun den Tag vollführet,
die Welt hat sich zur Ruh gemacht;
tu Seel was dir gebühret;
tritt an die Himmelstür
und sing ein Lied dafür:
lass deine Ohren, Herz und Sinn
auf Jesum sein gerichtet hin.
Ihr hellen Sterne leuchtet wohl,
und gebet eure Strahlen
ihr macht die Nacht des Lichtes voll;
doch noch zu tausend Malen
leucht heller in mein Herz
die ewge Himmelskerz,
mein Jesus, meiner Seele Ruhm,
mein Schild, mein Schutz und Eigentum.
Der Schlaf regiert itzt in der Nacht
bei Menschen und bei Tieren;
doch einer ist, der oben wacht,
bei dem kein Schlaf zu spüren.
Es schlummert Jesus nicht,
sein Aug auf mich gericht';
Drum soll mein Herz auch wache sein,
dass Jesus wachet nicht allein.
Verschmähe nicht
das schlechte Lied,
das ich dir Jesus, singe,
in meinem Herzen ist kein Fried,
bis ich es zu dir bringe.
Ich bringe, was ich kann,
ach nimm es gnädig an,
es ist doch herzlich gut gemeint,
mein Jesus, meiner Seelen Freund.
Mit dir will ich
zu Bette gehen,
dir will ich mich befehlen,
du wirst, mein Schutzherr, auf mich sehn
zum Besten meiner Seelen.
Ich fürchte keine Not,
ja selber nicht den Tod;
denn wer mit Jesus schlafen geht,
mit Freuden wieder aufersteht.
Ihr
Höllengeister, packet euch,
ihr habt hier nicht zu schaffen,
dies Haus gehört in Jesu Reich,
drum lasst es sicher schlafen;
der Engel starke Wacht
hält es in seiner Acht,
ihr Heer und Lager ist mein Schutz,
drum sei auch allen Teufeln Trutz.
So will ich auch
nun schlafen ein,
Jesu, in deinen Armen,
dein Gnad soll meine Decke sein,
mein Lager dein Erbarmen,
mein Küssen deine Brust,
mein Traum die süße Lust,
die aus der Seiten Wunden fleußt
und dein’ Geist in mein Herz ergeußt.
So oft die Nacht
mein Ader schlägt,
soll dich mein Geist umfangen,
so vielmal sich mein Herz bewegt,
soll dies sein mein Verlangen,
dass ich mit lauterm Schall
mög rufen überall:
Ach Jesu, Jesu! Du bist mein,
und ich bin auch und bleibe dein.
Nun, matter Leib,
gib dich zur Ruh
und schlafe sanft und stille,
ihr müden Augen, schließt euch zu,
denn es ist Gottes Wille.
Ich schließe dies mit ein,
Ach Jesu, ich bin dein.
So ist der Schluß recht gut gemacht
nun Jesu, Jesu, gute Nacht!
Christian Scriver (2 januari 1629 - 5 april 1693) was
een Duitse lutherse predikant en devotioneel schrijver. Christian Scriver werd
geboren in Rendsburg in het hertogdom Sleeswijk. Hij ging in 1647 naar de
Universiteit van Rostock. Hij behaalde in 1651 zijn master in de theologie. In
1653 werd hij benoemd tot aartsdiaken in Stendal. In 1667 werd hij geroepen
naar Maagdenburg in Saksen als pastoor van de Sint-Jakobi-Kirche Magdeburg.
Hier bleef hij drieëntwintig jaar, tot hij in 1690 werd benoemd tot
opperpredikant van het hof in Quedlinburg (Harz), een functie die hij tot aan
zijn dood bekleedde. Scriver, de vriend van Philipp Jakob Spener, was een van
die theologen uit de tweede helft van de zeventiende eeuw die zich verzette
tegen het formalisme dat het lutheranisme destijds beheerste en zo de weg
vrijmaakte voor het piëtisme, terwijl hij zelf een strikte orthodoxie
handhaafde. Scriver stierf in Quedlinburg.
Zijn belangrijkste werk was Seelen-Schatz, waarin de ontwikkeling van de ziel
van ellende naar het eeuwige leven wordt beschreven en allegorie, dogmatiek en
ethiek worden gecombineerd. Het is vertaald in talloze talen, waaronder het
Noors, Deens, Zweeds en Fins.
Scriver was ook een hymneschrijver, hoewel zijn hymnen nooit brede acceptatie
hebben gekregen. Zijn bekendste hymne Den lieben Sonne Licht und Pracht is te
vinden in een aantal vertolkingen.
Geen opmerkingen:
Een reactie posten